Was siehst du?
März 2025Seit ein paar Jahren beobachten wir Vögel. Manchmal mit dem Fernglas, manchmal auch mit blossem Auge.
Was mir dabei immer wieder auffällt: Es gibt so vieles, was entdeckt werden kann. Die Bekassine zum Beispiel: sieht unscheinbar aus, hat eine Supertarnung. So gut, dass wir die ca 20 Vögel vom Beobachtungsturm im Ried aus ca 100 m Distanz nicht gesehen hätten, wenn wir nicht die Freude am genau hinschauen, die Geduld des Verweilens und das Wissen, welche Vögel sich um diese Jahreszeit in diesem Gebiet aufhalten könnten, gehabt hätten.
So wird es für mich immer wieder zur Herausforderung, wenn ich auf den ersten Blick keinen Vogel sehe, doch noch einen zu finden…
In diesem Sinne: Frohes Finden!
Aktivitäten des täglichen Lebens…
Februar 20212019 traf ich während der Ausbildung zur Pflegehilfe SRK den Ausdruck «Aktivitäten des täglichen Lebens» «(ATLs) an. Nun wollte ich wissen, was diese ATLs sind und wie sie sich in meinem eigenen ganz normalen Alltag zeigen.
Um die ATLs für mich (und dich) greifbarer zu machen, formulierte ich folgende Fragen:
Wach sein und schlafen
· Kannst du es morgens kaum erwarten, aufzustehen und freust du dich abends aufs Schlafengehen?
Sich bewegen
· Was bewegt dich / wovon lässt du dich bewegen?
Sich waschen und kleiden
· Geniesst du den Duft der Seife oder auch das Gefühl des Pullis auf der Haut?
Essen und trinken
· Zelebrierst du deine Mahlzeiten?
· Trinkst du reichlich Wasser?
Atmen
· Wann hast du das letzte Mal bewusst bis in die Fusssohlen hinunter und bis in die Schädeldecke hinauf geatmet?
Ausscheiden
· Lässt du in Freuden los? Auch emotionales? Und/oder Denkmuster?
Körpertemperatur regulieren
· Wie beurteilst du deine Körpertemperatur – ist sie zu hoch oder zu tief oder gerade richtig?
Sich sicher fühlen und verhalten
· Was brauchst du, um dich sicher zu fühlen?
· Und hast du das, tust du das?
Raum + Zeit gestalten – Arbeiten + spielen
· Fokussierst du dich auf diejenigen Elemente in deinem Tag, deinem Leben, die dich glücklich und zufrieden machen?
Kommunizieren
· Was hat Sprache mit (Selbst-)Liebe und Frieden zu tun?
Mensch sein
· Lebst du die Essenz Ihres Wesens?
Sinn finden im Werden, Sein, Vergehen
· Erkennst du den Sinn in deinem Leben?
· Hast du Angst vor Krankheit, Sterben oder Tod?
Meinen Alltag aus dieser Warte anzusehen, empfand ich als sehr interessant. Du auch?
Gerne stehe ich auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Du erreichst mich auf 079 870 12 71 oder über regina@kusterreich.ch
Ich freue mich sehr, wenn ich dich in deiner persönlichen Friedensarbeit unterstützen darf.
Herzliche Grüsse, deine
Regina Kuster Reich
Alltag
Januar 2021Wie erlebst du deinen Alltag? Ist da Frieden oder wünschst du dir mehr Ruhe, Gelassenheit und Balance?
Melde dich bitte, wenn ich dich dabei unterstützen darf, gerade jetzt in Freude zu leben.
Ich freue mich auf dich!
Herzlichst,
Regina Kuster Reich
Joanna Macy und die Spirale der Veränderung
Mai 2020Wie beschreibt man eine Spirale? wo fängt man an? Auf der Grafik sehen Sie die Spirale, wie sie Joanna Macy in ihrer Arbeit beschrieben hat.
Ich starte mal mit „Dankbarkeit“ oder „das ehren, was gerade ist“. Über „den Schmerz um die Situation (die Welt) teilen“ geht es weiter zu „mit neuen Augen sehen“ zu „ins Handeln kommen, den nächsten Schritt gehen“ umd wieder bei „Dankbarkeit / das ehren, was ist“ zu landen.
Vielleicht sagen Sie jetzt, dann sind wir wieder am selben Ort, wo wir begonnen haben. Sind wir das wirklich? Sind wir noch dieselben? Hat sich nicht in der Zwischenzeit einiges geändert, weil wir den Schmerz geteilt, uns die Situation mit neuen Augen betrachtet und einen Schritt gegangen sind?
Ich glaube, wir sind sozusagen eine Runde weitergekommen. Wie an einem Geburtstag. Der ist zwar auf dem Kalender immer am selben Tag (mal von denjenigen abgesehen, die am 29. Februar geboren wurden), und trotzdem ist jeder Geburtstag anders als derjenige ein Jahr zuvor.
Wenn wir nun die Spirale nochmals betrachten, gibt das auch die Zuversicht, dass sich alles verändern darf, und wir es zu einem anderen Zeitpunkt anders betrachten werden. Vielleicht braucht es manchmal etwas Mut, die nächste Etappe anzugehen, weiterzumachen, und doch meine ich, dass sich das lohnt. Weil nicht die Stagnation (das Stehenbleiben), sondern die Veränderung das Beständige ist.
Gerne bestärke ich Sie in dem Mut, auf der Veränderungsspirale des Lebens weiter zu schreiten.
Herzlichst,
Regina Kuster Reich
Radical thing
Mai 2020The most radical thing any of us can do at this time is to be fully present to what is happening in the world. ~ Joanna Macy