Was siehst du?
März 2025Seit ein paar Jahren beobachten wir Vögel. Manchmal mit dem Fernglas, manchmal auch mit blossem Auge.
Was mir dabei immer wieder auffällt: Es gibt so vieles, was entdeckt werden kann. Die Bekassine zum Beispiel: sieht unscheinbar aus, hat eine Supertarnung. So gut, dass wir die ca 20 Vögel vom Beobachtungsturm im Ried aus ca 100 m Distanz nicht gesehen hätten, wenn wir nicht die Freude am genau hinschauen, die Geduld des Verweilens und das Wissen, welche Vögel sich um diese Jahreszeit in diesem Gebiet aufhalten könnten, gehabt hätten.
So wird es für mich immer wieder zur Herausforderung, wenn ich auf den ersten Blick keinen Vogel sehe, doch noch einen zu finden…
In diesem Sinne: Frohes Finden!
Joanna Macy und die Spirale der Veränderung
Mai 2020Wie beschreibt man eine Spirale? wo fängt man an? Auf der Grafik sehen Sie die Spirale, wie sie Joanna Macy in ihrer Arbeit beschrieben hat.
Ich starte mal mit „Dankbarkeit“ oder „das ehren, was gerade ist“. Über „den Schmerz um die Situation (die Welt) teilen“ geht es weiter zu „mit neuen Augen sehen“ zu „ins Handeln kommen, den nächsten Schritt gehen“ umd wieder bei „Dankbarkeit / das ehren, was ist“ zu landen.
Vielleicht sagen Sie jetzt, dann sind wir wieder am selben Ort, wo wir begonnen haben. Sind wir das wirklich? Sind wir noch dieselben? Hat sich nicht in der Zwischenzeit einiges geändert, weil wir den Schmerz geteilt, uns die Situation mit neuen Augen betrachtet und einen Schritt gegangen sind?
Ich glaube, wir sind sozusagen eine Runde weitergekommen. Wie an einem Geburtstag. Der ist zwar auf dem Kalender immer am selben Tag (mal von denjenigen abgesehen, die am 29. Februar geboren wurden), und trotzdem ist jeder Geburtstag anders als derjenige ein Jahr zuvor.
Wenn wir nun die Spirale nochmals betrachten, gibt das auch die Zuversicht, dass sich alles verändern darf, und wir es zu einem anderen Zeitpunkt anders betrachten werden. Vielleicht braucht es manchmal etwas Mut, die nächste Etappe anzugehen, weiterzumachen, und doch meine ich, dass sich das lohnt. Weil nicht die Stagnation (das Stehenbleiben), sondern die Veränderung das Beständige ist.
Gerne bestärke ich Sie in dem Mut, auf der Veränderungsspirale des Lebens weiter zu schreiten.
Herzlichst,
Regina Kuster Reich
Eisvögel: 1, 2, 3, 4
August 2018
Aloha und guten Tag
diese ‚fliegenden Juwele‘ faszinieren mich immer wieder. Und in der Natur doch gleich 4 Vögel beobachten zu können, war ein wunderbares Erlebnis.
Was fasziniert dich? Ich freue mich von dir zu hören, Aloha und Namaste
Regina
Veränderungen im Hinterhof
August 2014Aloha und guten Tag
Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen freien Platz in der Grösse von 6 Parkfeldern, sagen wir in Ihrem Hinterhof.
Was würden Sie damit anfangen? 6 Autos parkieren, einen Kinderspielplatz erstellen oder gar einen kleinen Wald anpflanzen? Ganz genau das Letztere machte Shubhendu Sharma und setzte dabei sein ganzes Wissen, das er als Technischer Ingenieur bei Toyota erworben hatte, ein. Falls Sie sich jetzt fragen, ob das eine gute Mischung ergab, dann sehen Sie sich seine Kurzpräsentation an. weiter lesen…
Einzigartig
Januar 2014Aloha und guten Tag
Ganz ehrlich – sind Sie sich bewusst, wie einzigartig Sie sind? Dass jede und jeder ein Original ist?
Sehen Sie sich zur Inspiration diese Vergrösserungen von Sandkörnern an.
Klar lassen sich Menschen nicht 1:1 mit Sandkörnern vergleichen. Nur, was ist, wenn Sandkörner schon so toll sind, wie grossartig sind dann Sie? weiter lesen…